Keltische Namen: Herkunft und Bedeutung, die Top 10 keltischen Vornamen für Mädchen und Jungen
Eine Reise in die Geschichte und Tradition
Keltische Namen haben ihre Wurzeln in den Sprachen der keltischen Völker, die einst weite Teile Westeuropas bewohnten. Diese geschichtsträchtigen und bedeutungsvollen Namen stehen oft für Natur, Stärke, Mut und Schönheit.
Herkunft und Bedeutung keltischer Vornamen
Keltische Namen bestanden oft aus zwei Elementen mit jeweils eigener Bedeutung. Diese Elemente konnten Namen von Gottheiten, Tieren, Pflanzen oder physischen oder moralischen Merkmalen sein. So bedeutet beispielsweise der Name „Brennan“ auf Gälisch „Prinz“, während der Name „Morgan“ auf Bretonisch „Kreis des Meeres“ bedeutet.
Popularität keltischer Vornamen
Keltische Namen erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen Schönheit und Bedeutungsfülle wieder wachsender Beliebtheit. Sie bieten eine Alternative zu geläufigeren Namen und ermöglichen es Eltern, ihrem Kind einen einzigartigen und bedeutungsvollen Namen zu geben. Wir finden regelmäßig in unseren Geburtsboxen personalisierte keltische Vornamen, was das erneute Interesse an diesen Vornamen beweist.

Top 10 keltische Namen für Mädchen
- Maëlys: Dieser süße und elegante Vorname bedeutet auf Bretonisch „Prinzessin“ und ist in Frankreich sehr beliebt.
- Ewenna: Dieser Vorname ist ebenfalls bretonischen Ursprungs, bedeutet „Licht“ und ruft Reinheit und Freude hervor.
- Kiara: Dieser irische Vorname bedeutet „kleiner Dunkler“ und zeichnet sich durch seinen melodischen und originellen Klang aus.
- Aoife: Dieser Vorname ist ebenfalls irischen Ursprungs, bedeutet „Schönheit“ und ruft Anmut und Weiblichkeit hervor.
- Opalin: Dieser keltische Vorname bedeutet „kostbar“ und verleiht einen Hauch von Vornehmheit und Eleganz.
- Louane: Dieser Vorname bedeutet auf Bretonisch „Licht“ oder „strahlend“ und ist in den letzten Jahren dank der Sängerin Louane sehr populär geworden.
- Lise: Dieser keltische Name bedeutet „Eid“ oder „Versprechen“ und ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch beliebt ist.
- Enora: Dieser Vorname bretonischen Ursprungs bedeutet „Ehre“ und ruft Adel und Rechtschaffenheit hervor.
- Krapp: Dieser keltische Vorname bedeutet „krapprot“ und bringt einen Hauch von Originalität und Charakter mit sich.
- Weide: Dieser keltische Vorname bedeutet „Weide“ und erinnert an Natur und Sanftmut.
Top 10 keltische Namen für Jungen
- Maël: Dieser kurze, moderne Vorname bedeutet auf Bretonisch „Häuptling“ oder „Prinz“ und ist in Frankreich sehr beliebt.
- Ewen: Dieser Vorname ist ebenfalls bretonischen Ursprungs, bedeutet „jung“ und zeichnet sich durch seinen dynamischen und modernen Klang aus.
- Löwe: Dieser keltische Name bedeutet „Löwe“ und ruft Stärke, Mut und Königlichkeit hervor.
- Theo: Dieser keltische Name bedeutet „Gott“ und ist ein zeitloser Klassiker, der immer noch beliebt ist.
- Nolan: Dieser irische Name bedeutet „Champion“ und steht für Sieg und Erfolg.
- Erwan: Dieser Vorname bretonischen Ursprungs bedeutet „Meer“ und ruft Unermesslichkeit und Freiheit hervor.
- Lysander: Dieser keltische Name bedeutet „Befreier“ und bringt einen Hauch von Heldentum und Erhabenheit mit sich.
- Kieran: Dieser irische Name bedeutet „kleiner Brauner“ und zeichnet sich durch seinen weichen und melodischen Klang aus.
- Gabin: Dieser keltische Name bedeutet „Falke“ und steht für Geschwindigkeit, Intelligenz und Scharfsinn.
- Cian: Dieser irische Name bedeutet „kleines Feuer“ und bringt einen Hauch von Wärme und Vitalität.
Einen keltischen Vornamen wählen
Die Wahl eines keltischen Namens ist eine wichtige und persönliche Entscheidung. Wählen Sie einen Namen, der Ihnen gefällt, zu Ihnen passt und den auch Ihrem Kind gefällt. Zögern Sie nicht, sich zu informieren, um den perfekten keltischen Namen für Ihr Baby zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass keltische Vornamen einen einzigartigen Reichtum und eine Vielfalt an Bedeutungen bieten, die sie zu einer idealen Wahl für Eltern machen, die einen originellen, bedeutungsvollen und zeitlosen Vornamen für ihr Kind suchen.